|  
 
		
		| 
		
		| .com  (1) | 91.294.560 | + 573.381 |  
		| .de | 14.007.185 | + 103.197 |  
		| .net | 13.557.708 | + 82.439 |  
		| .org | 8.972.090 | + 101.867 |  
		| .uk  (3) | 8.879.192 | k.A. |  
		| .info | 7.293.717 | + 120.817 |  
		| .nl  (3) | 4.168.806 | + 59.614 |  
		| .cn  (2) | 3.777.532 | k.A. |  
		| .eu | 3.318.034 | + 38.910 |  
		| .biz | 2.147.786 | + 13.321 |  
		| .us | 1.743.479 | + 7.906 |  
		| .at | 982.603 | + 10.368 |  |  
 |  
  Zum 
		Jahresende 2010 hat es die deutsche Länderdomain geschafft und die 14 
		Millionen-Grenze überschritten. Damit bleibt sie nicht nur die stärkste 
		Länderdomain, sondern behält die Nase gut vorn vor dem Verfolger .net, 
		der im November etwas geschwächelt hat. Auch diese Domain wird im ersten 
		Halbjahr 2011 die 14 Millionen-Grenze knacken. Die erste Million ist die schwerste, sagt sich auch die 
		österreichische Länderdomain .at. Bald hat sie es geschafft. Auch die übrigen First Level Domains haben gut zugelegt, vor Allem .info 
		mit 121 Tausend und .org mit 102 Tausend. Für die chinesische Domain .cs sind keine aktuellen Zahlen verfügbar. 
		Das gilt auch für die britische .uk, die dadurch vorerst auf Platz 5 
		zurück gerutscht ist. Näheres wüsste ich auch gerne über die russische 
		Länderdomain .ru, für die ich noch keine brauchbare Quelle gefunden 
		habe.
 |  
  Schon 
		am 30.11.2010 gelangte die  unten gezeigte Spam-Mail zu mir, die vom Text und vom Anliegen her 
		zu den fast schon klassischen Anbahnungen der  Nigeria Connection gehört. 
		Sie hat ein paar Besonderheiten: 
		 Sie stammt von einem Server aus den USA. 
		 Sprache und Grammatik sind gehoben und bestätigen McAfees schon 2008 
		gemachte Aussage:  Malware 
		lernt Deutsch (27.07.2008). 
		 Uns 
		spricht ein südafrikanischer Banker mit burischem Vornamen (Helmut) und 
		eingeborener Herkunft an (Zullu). Das ist witzig. Die südafrikanische 
		Legende ist aber schon etwas abgekaut. 
		 Die 
		Urheber sitzen jedoch in Russland oder jedenfalls in Osteuropa. Sie 
		kämpfen mit den deutschen Umlauten und Sonderzeichen und ersetzen sie durch kyrillische 
		Zeichen (blaue Markierungen) und gelegentlich auch durch die 
		amerikanische Schreibung (gelbe Markierungen). Richtige Fehler, wie noch 
		beim  DoofPhishing (31.08.2010, grüne Markierungen), gibt es kaum. 
 | 
    
      |  
 |  
  Guten Tag, 
 Zuerst muЯ ich um Ihre Verschwiegenheit in 
		dieser Angelegenheit bitten, da alles streng vertraulich und geheim ist. 
		Ich weiЯ, daЯ 
		eine Verhandlung dieses AusmaЯes
		дngstlich und besorgt machen wird, aber ich 
		versichere Ihnen, daЯ am Ende alles in 
		Ordnung sein wird. Wir haben entschieden, Sie auf diesem Weg zu 
		kontaktieren, da wir von der Schnelligkeit und Vertraulichkeit zuverlдssig
		ueberzeugt sind.
 
 Lassen Sie mich Ihnen zuerst vorstellen: Ich bin Herr Diplom-Kaufmann 
		Helmut Zullu, ein Manager bei der Standard Bank South-Africa PLC, Thomasburg. Ich kam an Ihre Kontaktinformation im Zuge meiner privaten Suche 
		nach einer zuverlдssigen und anstдndigen 
		Person, um eine streng vertrauliche Verhandlung zu fьhren, 
		die die Ьbertragung einer riesigen Summe 
		Geld auf ein fremdes Konto betrifft.
 
 Der Vorschlag: Es geht um einen Auslдnder, 
		den verstorbenen Ingenieur T. Morrise Thomas, einen
		Цlhдndler/Unternehmer 
		im Auftrag der Bundesregierung von South-Africa. Er war bis zu seinem 
		Tod vor drei Jahren bei einem grдЯlichen
 Flugzeugabsturz als Unternehmer fьr die Regierung taetig. 
		Herr T. Morrise Thomas war unser Kunde hier bei der Standard Bank PLC., 
		Thomasburg, und hatte ein Guthaben von USD$8.5M (Acht Millionen fьnfhunderttausend 
		US Dollars).
 
 
 |  Die Bank wartet jetzt darauf, daЯ ein Angehцriger 
		auf das Konto Anspruch erbebt, anderenfalls wird das ganze Geld als 
		nicht beansprucht deklariert und einem Afrikanischen Trust-Fonds fьr 
		Waffen und Munitionbesorgung zugefьhrt, was 
		die Gefahr von weiteren Kriegen in Afrika erhцhen 
		wьrde.
 
 Um diese negative Entwicklung abzuwenden, haben ich und einige meiner 
		bewдhrten Kollegen in der Bank beschlossen, 
		das Geld mit Ihrer Zustimmung zu beanspruchen und erbitten Ihre 
		Erlaubnis, Sie als Verwandten des verstorbenen Ing. T. Morrise Thomas 
		auszugeben, damit der Fonds in Hoehe von USD$8.5M infolgedessen
		ьberwiesen werden kцnnte.
 
 Sie wдren der NutznieЯer 
		(der Verwandte von T. Morrise Thomas) und das Geld wьrde auf Ihr 
		Bankkonto ьberwiesen. Alles was Sie zur
		Beeurkundung und Beweis benцtigen 
		um Anspruch auf diesen Fonds zu erheben, werden wir Ihnen zur Verfuegung 
		stellen und wir versichern Ihnen eine 100% risikofreie Beteiligung. 
		Selbstverstдndlich erhalten Sie Ihren 
		Anteil von dem Geld. Der Rest ist fьr meine 
		Kollegen und mich fьr Anlagezwecke in Ihrem 
		Land.
 
 Wenn Dieser Vorschlag Ihr Interesse geweckt hat wie wir hoffen und sich 
		unser Vertrauen in Sie bestдtigt, dann 
		teilen Sie mir bitte ьber meine E-mail: 
		nwema@postino.net. in den Ihre vertrauliche Telefon- und Faxnummer mit, 
		damit ich Ihnen die relevanten Details in dieser Angelegenheit senden 
		kann. Vielen Dank im voraus.
 
 Mit besten GrьЯen,
 
 Helmut Zullu
 E-mail: nwema@postino.net
 
 |