|  |  |    | 
|  Cybercrime |  Ermittlungen |  TK & Internet |  Literatur |  intern |  Impressum | 
|  Mai 2009 | 
 | 
 | ||||||
|        | PayPal-Phishing | Deanomymisierung | 
|  |   
		 Das Deutsch ist nicht ganz astrein, das Ziel der Kampagne aber klar: PayPal-Kunden sollen zur Preisgabe ihrer Zugangsdaten bewegt werden, um ihre Identität zu übernehmen. 
		 PayPal ist ein Tochterunternehmen von eBay, ihre europäische 
		Zweigstelle sitzt in Luxemburg. Ein solches Unternehmen agiert nicht von 
		Taiwan aus, weil die physikalische Entfernung zu viele technische 
		Gefahren birgt, und eine .tw-Adresse ist viel zu alarmierend, als dass 
		das Unternehmen das Risiko ihrer Verwendung eingehen würde. |   
		 | |
|        | Anmerkungen | ||
| 
 |   | ||
|        | Cyberfahnder | ||
| © Dieter Kochheim, 11.03.2018 | |||