Cybercrime |
teure
Placebo-Software: Scareware
Microsoft-Update schließt Sicherheitslücke. |
|
Malware mit
Inkasso-Rechnungen
Die erste Meldung erschien im Cyberfahnder. |
|
Schattenwirtschaft im Internet
Ein Schwarzmarkt mit einem Handelsvolumen von 276 Millionen US-$ für
ausgespähte Zahlungskarten- und Kontozugangsdaten. |
Überredungstechniken
Das Security Journal von McAfee aus dem Oktober 2008 widmet sich den
aktuellen Tendenzen des Social Engineerings. |
|
internationale Skimming-Bande zerschlagen
Erfolgreiche internationale Zusammenarbeit von Strafverfolgungsbehörden. |
|
Missbrauch fremder Identitäten. Carding
Aktuelle Formen des Identitätsdiebstahls und Beispiele:
Online-Warenhaus, Paketstation und
Aktienkursmanipulation. |
 |
Nummerntricks
Neuer Aufsatz über die klassischen und modernen Methoden des Abzockens mit
technischen Mitteln. |
weitere Infos: Cyberfahnder
Ehrender Verweis auf den Aufsatz über
Botnetze. |
|
verzählter Wurm
Wurm mit Webfehler vor 20 Jahren. |
|
neue
Methode gegen Homebanking-Malware
Grafische Schlüssel gegen Silentbanker. |
|
armer von Gravenreuth
E-Mail mit Malware und juristisch fast fehlerfreiem Text. |